Impulsstelle Gottesdienst

Gottesdienste können richtig Spaß machen! Im besten Falle so viel, dass man gerne am nächsten Sonntag wieder hingeht. Und es ist gar nicht so schwer, eine einladende und begeisternde Gottesdienstfeier vorzubereiten...

Das Pfarrerehepaar Esther Reininghaus-Cremers und Daniel Cremers hat neben der Pfarrstelle in Lahnau-Waldgirmes einen Stellenanteil für die neue „Impulsstelle Gottesdienst“ im Dekanat inne.

 

Wie sieht der Gottesdienst aus, zu dem du gerne einlädst und der dir und deiner Gemeinde Kraftquelle ist?

Es gibt nicht „den einen guten Gottesdienst“, sondern idealerweise ein Nebeneinander vieler guter Gottesdienste, die sich in Zielgruppe, Uhrzeit, Ort, inhaltlicher Ausrichtung und atmosphärischer Gestaltung unterscheiden - das ist eine These der beiden. Gemein sollte allen „guten“ Gottesdiensten sein, dass sie nah bei den Menschen sind: Am besten sind sie weder eine Insider-Veranstaltung, die Kenntnisse über die Abläufe voraussetzt, noch lassen sie die Besucher unbeteiligt: So kann es Gottesdienste geben ganz ohne Predigt, biblische Lesung und Glaubensbekenntnis, aber nie ohne Formen des Gebets, der Verkündigung und der Segnung.

Stell Dir vor, es ist Gottesdienst.. und du gehst gerne hin! Und womöglich lädst du sogar deinen Nachbarn dazu ein, und der wiederum lädt seine Freundin ein, die wiederum... -

Ihr plant, euch in eurer Gemeinde oder in eurem Nachbarschaftsraum mit der eigenen "Gottesdienstlandschaft" zu beschäftigen und ggf. Veränderungen vorzunehmen? Wir bieten an, euch dabei zu begleiten ...

... im Sichten und Wahrnehmen der jeweiligen Situation vor Ort
... im Entwickeln von Ideen und neuen Formaten
... im Ausprobieren

Vielleicht auf einer Klausurtagung?
Gemeinsam mit interessierten Kirchenvorständen, Projektgruppen u.ä., die Spaß daran haben...
... zu überlegen, was dran ist und gehen kann
... neue Formen zu entwickeln
... hoffnungsvoll zu gestalten

Im geschützten Rahmen wird zum einen Wert gelegt auf eine offen-ehrliche Situationsanalyse, zum anderen wird ein großer Freiraum für weites, mutiges Denken eröffnet. Hier haben eigene Erlebnisse, Meinungen, Bedürfnisse, Hoffnungen, Ängste, Ideen und Visionen Platz.

Die Impulsstelle Gottesdienst möchte sich gemeinsam mit euch auf den Weg und auf die Suche machen. Daraus entsteht im besten Fall ein Thinktank, eine Traumwerkstatt, eine ldeenbörse, ein Probierfeld, ein Startup für lokale/regionale Prozesse und Entscheidungen im Bereich Gottesdienst. Für eure Gemeinden und Nachbarschaftsräume.

 

Wer wir sind

Esther Reininghaus-Cremers und Daniel Cremers
Seit 2006 sind wir beruflich als Pfarrerin und Pfarrer in Kirchengemeinden im Rheinland, der Nordkirche und der EKHN tätig. Derzeit teilen wir uns die Pfarrstelle in der Ev. Kirchengemeinde Waldgirmes sowie die halbe Impulsstelle Gottesdienst. Im Laufe der Jahre haben wir mancherlei Erfahrung sowohl im Erleben als auch im eigenen Ausprobieren unterschiedlichster Gottesdienstformate gesammelt.

 

Was uns leitet

Unser Herz schlägt für ansprechende Gottesdienste unterschiedlichster Art, die Gott feiern und die Seele berühren und die Menschen in ihrer Vielfalt willkommen heißen. Wir träumen davon, dass unsere Kirchen wieder voll(er) werden und Menschen Gottesdienste erleben, die ihnen eine Kraftquelle sind, weil sie darin Gott spüren und ihm begegnen sowie eine gute Gemeinschaft miteinander erleben. Hierfür braucht es ein Ohr bei den Menschen, Mut und frische ldeen ohne Angst vor ggf. nötigen Abschieden.

Wir sind der Überzeugung, dass wir als Kirche eine großartige Botschaft im Angebot haben. Diese Botschaft wollen wir in der Gestalt und Form zu den Menschen zu bringen, die ihnen nah kommt.

Kontakt:
Esther Reininghaus-Cremers
06441 / 66 92 71, esther.reininghaus-cremers@ekhn.de
Daniel Cremers
06441 / 66 92 70, daniel.cremers@ekhn.de