Frauenarbeit und Frauenteams
Frauenarbeit und Frauenteams
Zum 1. Januar 2016 haben die Dekanate Biedenkopf und Gladenbach zum Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach fusioniert. Die Dekanats-Frauenarbeit war seitdem in einem “Team Süd” (ehemals Dekanat Gladenbach) und “Team Nord” organisiert (ehemals Biedenkopf). Seit dem Jahreswechsel 2020/21 wird die Arbeit als gemeinsames Team fortgeführt.
Ansprechpartnerin:
Daniela Waldhoff
Braustadtstraße 2
35108 Allendorf-Osterfeld
Tel.: 06452 / 60 93
E-Mail: lebenshaus@osterfeld-online.de
Ursula Kreutz
Obere Hainbachstr. 14a
35216 Biedenkopf
Tel.: (06461) 88612
E-Mail: chrikreu@gmx.de
Dekanatsfrauenteam BiG
In vielen Orten unseres Dekanates bestehen aktive Frauengruppen und –kreise.
Das Dekanatsfrauenteam organisiert zur Unterstützung der lokalen Gruppen jährlich Ende Januar einen intensiven Arbeitstag, an dem die ökumenischen Weltgebetstagsgottesdienste für die Gemeinden ausführlich vorbereitet werden.
Ende August findet schon seit zehn Jahren ein meditativer Abendspaziergang bzw. Pilgerweg statt.
Gemeinsam mit katholischen Frauen gestaltet unser Team, in der Regel am ersten Montag im Oktober, eine Abendandacht zur „Aktion Lucia - Licht gegen Brustkrebs“.
Ende Oktober findet das Frauen-Café BiG statt, ein Treffen mit Kaffee und Kuchen, das immer unter einem besonderen Thema steht, zum Beispiel „Segen“, „Freiheit“ und „Neue Zeiten“. Dazu wird eine Referentin oder ein Referent eingeladen.
Außerdem organisiert das Dekanatsfrauenteam Lesungen oder Theateraufführungen.
Über unsere Dekanatsgrenzen hinaus sind wir mit der Verbandsarbeit der Evangelischen Frauen in Darmstadt vernetzt.
Das Team besteht zurzeit aus Luise Gimbel (Oberhörlen), Doris Koch (Battenb.-Frohnhausen), Ursula Kreutz (Wallau), Beate Ronzheimer (Herzhausen), Uschi Schmidt (Breidenbach), Elisabeth Springer (Breidenstein) und Gudrun Stark (Wallau).
AKTUELLE TERMINE
Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag 2024
Samstag, 27.1.2024 von 9.30 bis 16.30 Uhr
Im Evang. Gemeindehaus
in Dautphetal-Holzhausen, Weiherstraße 2
(Parkmöglichkeiten auch am Friedhof)
Anmeldung bitte bis zum 22.1.24 an
Ursula Kreutz
Tel. 06461/88612, Email: chrikreu@gmx.de
oder
Beate Ronzheimer
Tel. 06468-912940, Email: br.ronzheimer@t-online.de
Sie werden die Situation der Frauen in Palästina, das Land, die Liturgie und die vorgeschlagenen Bibeltexte kennenlernen und Gestaltungstipps für den Gottesdienst erhalten.
Auf landeskirchlicher Ebene erhalten Sie Informationen zur Frauenarbeit unter:
Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e. V.
Erbacher Straße 17
64287 Darmstadt
Tel.: 06151 / 66 90 166 (Zentrale)
Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. ist ein Mitglieder- und Dachverband für Frauen- und Familienarbeit auf dem Gebiet der hessen-nassauischen Kirche. Der Verband ist die Stimme evangelischer Frauen in Kirche und Gesellschaft. Er fördert und unterstützt die Arbeit von und mit Frauen in kirchlichen Bezügen und ermutigt Frauen, in der heutigen Welt als Christinnen zu leben. Mit frauenspezifischer Kompetenz und Sicht setzt der Verband theologische, spirituelle, sozialdiakonische und politische Impulse. Zum Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. gehören 230 Mitgliedsgruppen, 70 Kirchengemeinden, 15 Frauenverbände und 430 Einzelmitglieder.
Dort gibt es auch Infos zum Reiseprogramm „FrauenReisen“. Einzelausschreibungen, Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen gibt es bei Mechthild Köhl, Telefon 06151 66 90- 155, Email: frauenreisen@EvanglischeFrauen.de oder im Internet unter www.EvangelischeFrauen.de.
Reise für Frauen an den Lago Maggiore vom 11.-18. April 2023
Darmstadt, den 15.12.2022. Die Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau e.V. laden ein zu einer Reise mit dem Bus an den Lago Maggiore vom 11. -18.04.2023. Standort der Reise ist das idyllische piemontesische Städtchen Baveno, das wegen seines milden Klimas geschätzt wird. An drei Ausflugstagen geht es u. a. zur Insel San Giulio im Ortasee, zur Isola Bella und ins im Tessin gelegene Verzascatal. Die Gruppe ist im Hotel Alpi in Baveno untergebracht; von dort ist man in wenigen Minuten zu Fuß am Hafen, in der Altstadt und auch am Natursandstrand. Anmeldung und Information bei Mechthild Köhl, Telefon 06151-62706-26, E-Mail: frauenreisen@evangelischefrauen.de, Internet: www.evangelischefrauen.de.
Kontakt:
Mechthild Köhl
FrauenReisen
Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e. V.
Erbacher Straße 17, 64287 Darmstadt
Telefon 06151 62706-26
frauenreisen@evangelischefrauen.de
www.evangelischefrauen.de
Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. (EFHN)
Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. ist ein Mitglieder- und Dachverband für Frauen- und Familienarbeit auf dem Gebiet der hessen-nassauischen Kirche. Der Verband ist die Stimme evangelischer Frauen in Kirche und Gesellschaft. Er fördert und unterstützt die Arbeit von und mit Frauen in kirchlichen Bezügen und ermutigt Frauen, in der heutigen Welt als Christinnen zu leben. Mit frauenspezifischer Kompetenz und Sicht setzt der Verband theologische, spirituelle, sozialdiakonische und politische Impulse. Zum Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. gehören 230 Mitgliedsgruppen, 70 Kirchengemeinden, 15 Frauenverbände und 440 Einzelmitglieder.