Workshop "Fake News und Desinformationen erkennen und begegnen"

Workshop "Fake News und Desinformationen erkennen und begegnen"

Workshop "Fake News und Desinformationen erkennen und begegnen"

Freitag, 20. Februar 2026, 18:00 Uhr
Familienzentrum Vierwände
Referentin Clara Labuhn

Fake News und Desinformation erkennen und begegnen

Desinformationen und Fake News sind nicht nur falsch, sie zielen auch ganz konkret darauf ab, zu verunsichern und demokratische Gesellschaften ins Wanken zu bringen. Ein Workshop im Familienzentrum VierWände am Freitag, dem 20. Februar 2026 soll helfen, Falschmeldungen zu erkennen und damit umzugehen.  

Das dreistündige Seminar beginnt um 18 Uhr.  Die Referentin Clara Labuhn wird gemeinsam mit Teilnehmenden der Frage nachgehen, was Desinformationen sind, wie sie funktionieren und wie man sie erkennen kann. Natürlich wird der Blick auch darauf gerichtet, was man Desinformationen entgegensetzen kann und es werden Strategien eingeübt, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die an Desinformationen festhalten. Neben kurzen Inputs nähert sich die Gruppe dem Thema mit vielen interaktiven Methoden.

Clara Labuhn arbeitet als freiberufliche Trainerin zu den Themen Demokratie, Diskriminierung und Soziale Medien. Nach einem abgeschlossenen Studium in Soziologie, Geographie und Gender Studies studiert sie aktuell im Master Coaching, Mediation und Supervision.


 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed