
26/09/2025 0 Kommentare
„Wir sind gemeinsam auf dem Weg!“: Künftige Gesamtkirchengemeinde Bischoffen–Bad Endbach stellt sich auf Gewerbeschau vor
„Wir sind gemeinsam auf dem Weg!“: Künftige Gesamtkirchengemeinde Bischoffen–Bad Endbach stellt sich auf Gewerbeschau vor
# Gemeinsam im Dekanat

„Wir sind gemeinsam auf dem Weg!“: Künftige Gesamtkirchengemeinde Bischoffen–Bad Endbach stellt sich auf Gewerbeschau vor
Mit einem Stand bei der Gewerbeschau in Bad Endbach hat der Nachbarschaftsraum Bischoffen – Bad Endbach Präsenz gezeigt und um Akzeptanz für die anstehenden Veränderungen geworben: „Die Botschaft ist: Unsere Angebote gehen nicht verloren, wenn wir zum Jahresbeginn 2026 zu einer Gesamtkirchengemeinde zusammenwachsen“, sagt Pfarrer Michael Reschke.

Mit Fotos der Kirchen des Nachbarschaftsraums und einer Karte, auf der diese alle verzeichnet sind, unterstreicht das Verkündigungsteam auf der Gewerbeschau diese Botschaft. Mit ihnen am Stand sind Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher, die wie auch die Hauptamtlichen mit den Besuchern ins Gespräch kommen, ihnen Glückskekse oder Einkaufswagen-Chips mit „Gesegnet“-Schriftzug anbieten und die Veränderungen erklären: „Wir wollen vor Ort präsent bleiben, auch wenn einige Gemeindehäuser geschlossen werden müssen“, erläutert Gemeindepädagoge Tim Waitzmann, der gemeinsam mit seiner Kollegin Isabella Wabel Angebote fürJugendliche und junge Erwachsene macht.
„Neues ist ja oft mit Angst und Unbehagen verbunden“, sagt Isa Wabel: „Hier ist die Angst, dass Vertrautes wegbricht, wenn Gebäude geschlossen werden.“ Erklärtes Ziel in der neuen Gesamtkirchengemeinde, die ebenfalls Bischoffen – Bad Endbach heißen wird, ist aber, das möglichst überall etwas angeboten werden soll: „Es wird ja keine unserer neun Kirchen geschlossen“, stellt Michael Reschke klar. Außerdem, so erläutert das Team, habe man in den vergangenen sieben Jahren gute Erfahrungen bei der gemeinsamen Arbeit im Nachbarschaftsraum sammeln können.

Vieles ist in dieser Zeit gewachsen, beispielsweise gemeinsame Gottesdienste und ein aufeinander abgestimmter Gottesdienstplan, gemeinsame Jugendarbeit, das Kirchenbüro in Bischoffen, gemeinsame Aktionen wie „Singen im Sommer“ sowie gemeinsame Feste wie das Tauffest am Aartalsee und der Reformationsgottesdienst. All das macht deutlich: „Wir sind gemeinsam auf dem Weg und wachsen zusammen!“, blickt Pfarrer Reschke optimistisch in die Zukunft.
Kommentare