04/11/2025 0 Kommentare
"Ohne Musik wäre die Kirche eine ganz, ganz arme Kirche": Dekanat feiert Danke-Fest für und mit nebenberuflichen Kirchenmusikern
"Ohne Musik wäre die Kirche eine ganz, ganz arme Kirche": Dekanat feiert Danke-Fest für und mit nebenberuflichen Kirchenmusikern
# Musik+Kunst

"Ohne Musik wäre die Kirche eine ganz, ganz arme Kirche": Dekanat feiert Danke-Fest für und mit nebenberuflichen Kirchenmusikern
Sie spielen sonntags die Orgel im Gottesdienst oder leiten Chorgruppen und Bläserchöre - ohne die nebenberuflichen Kirchenmusiker wäre das Glaubens- und Gemeindeleben um einiges ärmer. Aus diesem Grund hatte das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach sie jetzt zu einem Danke-Fest nach Dautphe eingeladen.

Katamba Kazaku, Rut Hilgenberg und Dina Zavodovska bedankten sich bei ihren nebenberuflich im Dekanat BiG tätigen Kirchenmusik-Kolleginnen und -kollegen. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

Lieder aus dem großen Chormusical "7 Worte vom Kreuz" singen konnten die Kirchenmusiker im Workshop mit Rut Hilgenberg, die am 22. März `26 in Wetzlar auch den rund 1000-stimmigen Chor mitdirigieren wird. Noch kann man neu in die Proben der Projektchöre einsteigen. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)
In vier anschließenden Workshops konnten sich die Gäste praktisch mit unterschiedlichen Aspekten ihrer Tätigkeit beschäftigen. Unter dem Titel "Rhythmus in der Kirchenmusik" zeigte Dekanatskirchenmusikerin Dina Zavodovska , wie sich Body Percussion, Trommeln und Handglocken als Begleitinstrumente für Gesang im Gottesdienst einsetzen lassen, während Dekanatskantor Katamba Kazaku Tipps und Tricks für fließende musikalische Begleitung des Gesangs im Gottesdienst durch einen Posaunenchor und an der Orgel gab.
Bei Dekanatskantor Katamba Kazaku holten sich die Teilnehmer Tipps und Tricks für musikalische Begleitung des Gesangs im Gottesdienst durch einen Posaunenchor und an der Orgel. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

Lieder aus dem großen Chormusical "7 Worte vom Kreuz" singen konnten die Kirchenmusiker im Workshop mit Rut Hilgenberg. Noch kann man neu in die Proben der Projektchöre einsteigen. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

Das gleiche Lied, aber in unterschiedlicher Tonart und Geschwindigkeit von allen gleichzeitig gesungen: Eines der unterhaltsamen musikalischen Spiele beim Danke-Fest der Dekanatskirchenmusik in Dautphe. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)
Außerdem bedankten sich die drei nochmals für die ehrenamtliche Arbeit ihrer nebenberuflichen Kolleginnen und Kollegen, die mit Übungsstunden, Literaturauswahl und -beschaffung sowie Organisiationsaufgaben viel mehr umfasse als das, was in der Öffentlichkeit zu sehen beziehungsweise zu hören sei. Mit verschiedene musikalischen Quizspielen klang das dritte Danke-Fest des Dekanats am Abend aus.(klk /eöa)
Kommentare