05/05/2025 0 Kommentare
Klimaschutz und Demokratie im Blick: Frühjahrssynode der EKHN tagt vom 8. bis 10. Mai
Klimaschutz und Demokratie im Blick: Frühjahrssynode der EKHN tagt vom 8. bis 10. Mai
# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

Klimaschutz und Demokratie im Blick: Frühjahrssynode der EKHN tagt vom 8. bis 10. Mai
Vom Donnerstag, 8. Mai, bis Samstag, 10. Mai, tritt in Frankfurt am Main die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Unter der Leitung von Präses Birgit Pfeiffer beraten die 120 Delegierten des mit einem Parlament vergleichbaren Kirchengremiums rund 45 Tagesordnungspunkte.
Die Synode beginnt am 8. Mai um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Frankfurter Heiliggeistkirche, der von der neuen Kirchenpräsidentin Dr. Christiane Tietz und dem Kirchensynodalvorstand gestaltet wird. Der Gottesdienst steht ganz im Zeichen von „80 Jahre Kriegsende“. Danach findet die Synode am traditionellen Tagungsort statt, dem Dominikanerkloster in Frankfurt (Kurt-Schumacher-Straße).
Themen sind unter anderem:
- Bericht der Kirchenpräsidentin Dr. Christiane Tietz Die neue Kirchenpräsidentin ist seit Anfang Februar im Amt und wird sich unter anderem zu den Themen wie die Rolle der Kirche in Politik und Gesellschaft sowie zum Transformationsprozess der EKHN äußern.
- Klimaschutzplan sowie Nachhaltigkeitsstrategie der EKHN Die Synode stimmt über verschiedene Maßnahmen der EKHN ab, um klimagerechter zu werden. Außerdem steht der Beschluss zur Nachhaltigkeitsstrategie an, die aufzeigt, wie Nachhaltigkeit als gelebte Praxis in der Kirche weiter gefördert und systematisch verankert werden kann – von Klimaschutz zu sozialer Gerechtigkeit über finanzielle Stabilität bis hin zur Theologie.
- Entwurf Kirchengesetz über die Evangelische Hochschule Hessen Die Evangelische Hochschule Darmstadt mit Standorten in Darmstadt und Schwalmstadt-Treysa (Hephata-Diakonie) sowie die CVJM-Hochschule Kassel möchten zur Evangelischen Hochschule Hessen (EHH) fusionieren – finanziert von den Kooperationspartnern EKHN, EKKW und CVJM Gesamtverband in Deutschland e.V. sowie das Land Hessen.
- Diversitätssensible Kirche
Geplant sind im Rahmen einer Abendsitzung ein moderierter Austausch und Arbeitsgruppen, die sich diesem Thema widmen.
Die detaillierte Tagesordnung, den vorläufigen Zeitplan und alle Synodenunterlagen erhalten Sie online:
Die detaillierte Tagesordnung, den vorläufigen Zeitplan und alle Synodenunterlagen erhalten Sie online:
Die kompletten Unterlagen der Tagung liegen hier direkt zum Download bereit: http://www.kirchenrecht-ekhn.de/list/synodalds
Kommentare