Erinnern - Exkursion nach Buchenwald

Erinnern - Exkursion nach Buchenwald

Erinnern - Exkursion nach Buchenwald

25. Oktober 2025 - 26. Oktober 2025
Gabi Naumann, Kerstin Vollmerhausen, Marion Schmidt-Biber

Die Fachstellen Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung des Ev. Dekanats Biedenkopf-Gladenbach laden in Kooperation mit der Gesamtschule Battenberg zu einer 2-tägigen Gedenkstättenfahrt nach Weimar ein.

Programm:
Samstag, 25.10.25, 07:30 Abfahrt in Battenberg

Besuch des Erinnerungsortes Topf&Söhne bei Erfurt
Das ehemalige Unternehmen Topf&Söhne lieferte Krematoriumsöfen für die Konzentrationslager und war so direkt an den Verbrechen der NS-Zeit beteiligt. Vor Ort erhalten erhalten wir spannende Einblicke und beschäftigen uns interaktiv mit der Geschichte der Täter und deren Verantwortung.

Anschließend fahren wir weiter nach Weimar und beschäftigten uns dort im Rahmen der Rolle der Stadt während der NS-Zeit.

Der Abend wird zur freien Verfügung stehen.

Die Unterbringung erfolgt im A&O Hostel und im Leonardo Hotel in Weimar und erfolgt in Einzel- und Doppelzimmern. 

Sonntag, 26.10.2025
Am zweiten Tag der Exkursion besuchen wir die Gedenkstätte Buchenwald und erfahren dort bei einer Führung durch die Gedenkstätte und Ausstellung vieles über die Geschichte und historische Bedeutung des Ortes. Dabei wechseln sich Informationen und Rechercheaufgaben ab.

Die Rückkehr in Battenberg ist für 20 Uhr geplant. 

Eingeladen sind interessierte Erwachsene und besonders Eltern von Jugendlichen der Jahrgangsstufen 9 und 10, deren Kinder im Rahmen des Unterrichts die Gedenkstätte Weimar besuchen und ein ähnliches Programm absolvieren.

Kosten: 
110 Euro pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer
135 Euro pro Person bei Unterbringung im Einzelzimmer

Mit der Anmeldung werden 50 Euro als Anzahlung fällig. Für den Restbetrag wird Ende September fällig. Dafür erhalten Sie eine Rechnung. 

Ein Vorbereitungsabend wird am 27.08.25 in der Gesamtschule Battenberg stattfinden. 

Anmeldeschluss: 20.09.2025

Informationen und Auskunft erteilen: 
Gabi Naumann, naumann@my-gsb.org
oder
marion.schmidt-biber@ekhn.de und kerstin.vollmerhausen@ekhn.de



Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed