Elian Lorenz als Gemeindepädagoge für das Obere Edertal eingeführt | Im Festgottesdienst auch Anita Baumgartner verabschiedet

Elian Lorenz als Gemeindepädagoge für das Obere Edertal eingeführt | Im Festgottesdienst auch Anita Baumgartner verabschiedet

Elian Lorenz als Gemeindepädagoge für das Obere Edertal eingeführt | Im Festgottesdienst auch Anita Baumgartner verabschiedet

# Gemeinsam im Dekanat

Elian Lorenz als Gemeindepädagoge für das Obere Edertal eingeführt | Im Festgottesdienst auch Anita Baumgartner verabschiedet

„Gott hat Türen geöffnet, und wir sind hindurchgegangen!“ Mit diesen Worten hat Dekan Andreas Friedrich am Sonntag bei einem Festgottesdienst in Battenfeld das Zusammentreffen vieler Unvorhersehbarkeiten zusammengefasst, die nun in der Einführung von Elian Lorenz als Gemeindepädagoge für das Obere Edertal mündeten. Außerdem wurde die langjährige Gemeindesekretärin Anita Baumgartner verabschiedet.

Zu der Feier waren viele Menschen aus den umliegenden Kirchengemeinden gekommen. Eigentlich habe Elian Lorenz weiter studieren wollen, und eigentlich hätte jemand anderes die Stelle bekommen sollen, führte der Dekan auf der Pfarrwiese an der Battenfelder Kirche vor den vielen Besuchern aus, für die vor Beginn des Gottesdiensts noch zusätzliche Stühle aus dem Gemeindehaus geholt werden mussten. Doch der Studiengang kam nicht zustande, und „Eli“, wie alle ihn nennen, bewarb sich spontan auf die Stelle. „Das war ein Geschenk von Gott, und wir sind fröhlich und dankbar durch diese geöffnete Tür gegangen“, sagte Dekan Friedrich. Eli sei nun als Mitglied des Verkündigungsteams in dem größten Nachbarschaftsraum des Dekanats zuständlich für die Jugendarbeit.

Foto: Klaus Kordesch /eöa

Sowohl die evangelische Kirche als auch die Jugend sei für Elian Lorenz vertraut: Er war zuvor Mitglied im Kirchenvorstand Dautphetal-Allendorf und Vorsitzender der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach, erläuterte Friedrich, bevor er dem neuen Gemeindepädagogen gemeinsam mit Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener und Lorenz Nachfolgerin als EJVD-Vorsitzende Janice Bastian den Segen zusprach und ihn offiziell ins Amt einführte. „Es war ein spannendes Jahr, und wir sind voll Staunen über die Führung durch Gottes Hand“, sagte der Dekan.

Foto: Klaus Kordesch /eöa

Zuvor hatten Kirchenvorsteher Stefan Traute und Pfarrer Oliver Schönfeld ihre Gemeindesekretärin Anita Baumgartner in den Ruhestand verabschiedet. 32 Jahre lang seien bei ihr die organisatorischen Fäden zusammengelaufen, bedankte sich Schönfeld, der zusammen mit den Pfarrerinnen Ruth Schönfeld und Janina Albrecht durch den Gottesdienst führte. Zuerst im Gemeindebüro Allendorf/E. und dann ab 2014 in dem Gemeinsamen Gemeindebüro „Kirche vor Ort“ im Einkaufszentrum Battenfeld. Anita Baumgartner habe „so viele Dinge gemanagt, dass man sie gar nicht alle aufzählen kann!“, sagte Schönfeld: „Danke für die Kraft und Lebenszeit in vorderster Front!“!

In seiner Predigt sprach Elian Lorenz unter anderem über Veränderungen und Umbrüche, die oft mit Schmerz und Unsicherheit verbunden seien. „Was trägt uns in solchen Situationen?“, fragte er. Gott stehe in jeder Lebenslage bei und wirke durch seine Boten, durch viele Menschen und nicht zuletzt durch uns selbst, stelle „Eli“ fest. Musikalisch begleitete die JuGo-Band des Dekanats die Feier, an die sich ein Empfang mit Kaffee und Kuchen vom Heimat- und Verschönerungsverein Battenfeld anschloss. (klk/eöa)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed