Bestsellerautorin kommt nach Biedenkopf und Marburg | „Zusammen“: Lesung und Workshop mit Ronja von Wurmb-Seibel

Bestsellerautorin kommt nach Biedenkopf und Marburg | „Zusammen“: Lesung und Workshop mit Ronja von Wurmb-Seibel

Bestsellerautorin kommt nach Biedenkopf und Marburg | „Zusammen“: Lesung und Workshop mit Ronja von Wurmb-Seibel

# Gesellschaft + Bildung

Bestsellerautorin kommt nach Biedenkopf und Marburg | „Zusammen“: Lesung und Workshop mit Ronja von Wurmb-Seibel

Das Evangelische Dekanat Biedenkopf lädt in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie „Misch-mit“ des Landkreises Marburg-Biedenkopf zu zwei besonderen Veranstaltungen ein.

Foto: Schenck

Im Mittelpunkt steht das Buch „Zusammen“ der Bestsellerautorin Ronja von Wurmb-Seibel. Darin geht es um die Fragen: Wie können wir uns im Alltag wieder stärker miteinander verbinden? Welche Rolle spielen Zuhören, Achtsamkeit und echtes Interesse aneinander?

Mit ihrem Werk setzt Ronja von Wurmb-Seibel ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Empathie in einer Zeit, die oft von Vereinzelung geprägt ist. Sie schreibt: „Seit es Menschen gibt, sichert uns das Prinzip von Gemeinschaft und Zusammenhalt wortwörtlich das Überleben. Doch obwohl wir vernetzt sind wie nie, steigt gleichzeitig die Sehnsucht nach echter Verbundenheit.“ Das Buch zeigt eindrücklich, warum soziale Beziehungen nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Gesundheits- und Altersvorsorge leisten, sondern auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und unsere Demokratie unverzichtbar sind.

Lesung in Biedenkopf
Am Freitag, den 12. September, liest Ronja von Wurmb-Seibel um 19.30 Uhr im Rathaussaal in Biedenkopf aus ihrem Buch. Berührend und ermutigend zeigt sie auf, wie wir unser Zusammenleben gestalten und neue Begegnungsräume schaffen können. Im Anschluss an die Lesung besteht die Gelegenheit, die Autorin persönlich kennenzulernen, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.

Workshop in Marburg
Zu einem Workshoptag mit Ronja von Wurmb-Seibel lädt das Bündnis für Demokratie „Misch-mit“ am Samstag, dem 13. September, von 10 bis 15 Uhr ins KFZ in Marburg ein. In praktischen Impulsen und Übungen geht es darum, wie wir vor Ort das gesellschaftliche Miteinander stärken, gegenseitiges Verständnis fördern und gemeinsam Ideen gegen Vereinsamung entwickeln können. Eingeladen sind alle, die sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt engagieren und diesen aktiv mitgestalten möchten – und für die Demokratie nicht selbstverständlich ist.

Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Dies wird ermöglicht durch eine Förderung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie durch die EKHN-Stiftung. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es per E-Mail an kontakt@misch-mit.org.

Über die Autorin Ronja von Wurmb-Seibel, geboren 1986, ist Autorin, Journalistin und Filmemacherin. Sie arbeitete mehrere Jahre als Korrespondentin in Afghanistan und schrieb von dort unter anderem für DIE ZEIT. Heute lebt sie in einem kleinen Dorf in Bayern und beschäftigt sich mit Themen rund um Resilienz, Verbundenheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Neben ihrer journalistischen Tätigkeit veröffentlichte sie mehrere Bücher, darunter „Ausgerechnet Kabul – 13 Geschichten vom Leben im Krieg“ und zuletzt „Zusammen“. Für ihre Arbeiten wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Außerdem ist sie als Filmemacherin tätig und produziert Dokumentarfilme, die sich mit sozialen Fragen und dem menschlichen Miteinander befassen.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed