17/10/2025 0 Kommentare
50 Kinder machen „Ferien ohne Koffer“: Kinderbibelwoche in Friedensdorf zu den Zehn Geboten
50 Kinder machen „Ferien ohne Koffer“: Kinderbibelwoche in Friedensdorf zu den Zehn Geboten
# Gemeinsam im Dekanat

50 Kinder machen „Ferien ohne Koffer“: Kinderbibelwoche in Friedensdorf zu den Zehn Geboten
Die Zehn Gebote und wie sie in der Bibel und im heutigen Zusammenleben von Bedeutung sind – diese spannenden Fragen haben in der vergangenen Woche in Friedensdorf rund 50 Kinder bei der „Ferien ohne Koffer“-Kinderbibelwoche des Evangelischen Nachbarschaftsraums Dautphetal beschäftigt.

Von Montag bis Freitag kamen die Zweit- bis Fünftklässler tagsüber im evangelischen Gemeindehaus in Friedensdorf zusammen, wo am Vormittag zunächst ein ausgewähltes Gebot und eine inhaltlich passende Bibelstelle altersgemäß thematisiert wurden. So ging es um das erste Gebot und den Auszug aus Ägypten etwa unter der Überschrift „Freiheit ist Chefsache“, während das achte Gebot mit „Ablästern ist out!“ verdeutlicht wurde.

Unter dem Motto „Wegweiser zum Leben“ begleiteten die Kids dabei eine fiktive Beispielfamilie, für die der Glaube an Gott mehr und mehr zum Wegweiser wird. In nach Alter zusammengesetzten Kleingruppen vertieften die Kinder zusammen mit dem von Gemeindepädagogin Katharina „Kadda“ Lutz und ihrem Kollegen Robin Feldhaus geleiteten Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern das jeweilige Thema, bevor dann Workshops, Spiele und kreative Angebote auf dem Programm standen.

In der Kirche, den Räumen des Gemeindehauses oder auf dem Freigelände und dem Spielplatz konnten die Jungend und Mädchen beispielsweise Armbänder basteln, Baumscheiben gestalten, Tanzen, sich in die Leseecke zurückziehen oder Fußball spielen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, für das wie schon in den Vorjahren wieder Eltern und Großeltern sorgten – ebenso wie für den Kuchen am Nachmittag – gab es dann unter anderem das „Gewürzhändler“-Dorfspiel und einen Waldtag mit dem Förster. Am Freitagnachmittag hatte das Team gar eine Olympiade mit einem guten Dutzend Stationen in und um das Friedensdorfer Gemeindehaus vorbereitet.

An einem Tag konnten die Kinder auch bei einem Ausflug mitmachen und die Feuerwehr besuchen, zum Minigolfspielen in Holzhausen fahren oder beim Reiten im Gestüt mitmachen“, erzählt Gemeindepädagogin Kadda Lutz: „Außerdem gab es eine Eselswanderung, einen Nähmaschinen-Workshop und Singen mit Dekanatskirchenmusikerin Rut Hilgenberg.“ Wie schon seit 2017 endete die „Ferien ohne Koffer“-Kinderbibelwoche am Sonntag mit einem großen Familiengottesdienst.
Besonders freut das Team, dass die „Ferien ohne Koffer“ in diesem Jahr überhaupt nicht beworben werden mussten – denn schon vorher waren alle Plätze vergeben. (klk/eöa)

Kommentare