3‑Seen‑Radtour war ein voller Erfolg: Neuauflage für kommendes Jahr geplant

3‑Seen‑Radtour war ein voller Erfolg: Neuauflage für kommendes Jahr geplant

3‑Seen‑Radtour war ein voller Erfolg: Neuauflage für kommendes Jahr geplant

# Gemeinsam im Dekanat

3‑Seen‑Radtour war ein voller Erfolg: Neuauflage für kommendes Jahr geplant

Unter dem Motto „Radtour mit Herz und Segen“ fand vom 15. bis 18. August die 3‑Seen‑Radtour des Dekanats Biedenkopf‑Gladenbach statt. Organisiert wurde die Tour von Marion Schmidt‑Biber aus dem Bereich Gesellschaftliche Verantwortung und Dekan Andreas Friedrich.

Am Freitagmorgen trafen sich 20 Teilnehmende aus dem Oberen Edertal und dem Bereich Breitenbach vor dem regionalen Kirchenbüro in Battenfeld. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es zunächst in die Kirche nach Rennertehausen, wo Dekan Andreas Friedrich einen Morgenimpuls hielt.

Im Anschluss startete die Gruppe durch das Edertal in Richtung Edersee. Über Sachsenhausen führte der Weg auf der ehemaligen Bahntrasse nach Korbach, wo im Hotel „Am Waldecker Tor“ die Zimmer bezogen wurden. Trotz Temperaturen von über 30 Grad waren alle bester Laune und voller Vorfreude auf die kommenden Tage.

Der zweite Tag führte die Radlerinnen und Radler zum Diemelsee. Zunächst ging es in Richtung Usseln, wo unter anderem das Milchmuseum besucht wurde. Weiter ging es durch das Diemeltal bis zum Diemelsee. 




Nach dessen Umrundung wartete die Herausforderung auf die Höhen des Uplandes: stolze 965 Höhenmeter wurden an diesem Tag bewältigt. Gut, dass die Temperaturen durch den Wetterumschwung um rund zehn Grad gesunken waren. Trotz der Anstrengungen waren wir überwältigt von der Schönheit der Landschaft.

Am dritten Tag ging es zunächst gemütlich über den Bahnradweg, durch den Tunnel und über das Viadukt in Richtung Landau und schließlich zum Twistesee.

Die Abschlussetappe führte durch die Täler von Aar, Orke, Nuhne und Linspher zurück nach Battenfeld. In der Kapelle des Lebenshauses Osterfeld fanden die täglichen Impulse zum Thema „Wasser“ ihren Abschluss. 

Dort gab es auch eine gemeinsame Rückmelderunde. Alle waren sich einig: Eine eindrucksvolle Tour mit der Erkenntnis, in welch wunderbarer Landschaft wir leben. Eine tolle Gruppe hatte sich zusammengefunden. Trotz mancher Anstrengung wurde viel und herzlich gelacht. Auch für den Austausch und gute Gespräche war immer Zeit.

Am Ende stand fest: Bei der nächsten Radtour sind wir wieder dabei! Ein herzlicher Dank geht den beiden Organisatoren Marion Schmidt‑Biber und Dekan Andreas Friedrich.

Text: Edith Reitz
Fotos: Mitglieder der Radgruppe, zur Veröffentlichung freigegeben

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed