
01/07/2025 0 Kommentare
29. Ökumenischer Seegottesdienst am Aartalsee: „Erbarmen“ ist Thema am Sonntag
29. Ökumenischer Seegottesdienst am Aartalsee: „Erbarmen“ ist Thema am Sonntag
# Andacht+Gottesdienst

29. Ökumenischer Seegottesdienst am Aartalsee: „Erbarmen“ ist Thema am Sonntag
Bischoffen-Niederweidbach. Der 29. Ökumenische Aartalsee-Seegottesdienst findet am Sonntag (6. Juli 2025) um 10.30 Uhr auf dem Gelände des Segel- und Ruderclubs in Niederweidbach statt. Die Feier steht in diesem Jahr unter dem verbindenden Thema „Erbarmen“. Zahlreiche Kirchengemeinden aus der Region laden gemeinsam zu diesem besonderen Gottesdienst am Ufer des Aartalsees ein.
Der alljährliche Seegottesdienst hat sich als wichtiges ökumenisches Ereignis etabliert, das Menschen aus vielen umliegenden Dörfern und Städten zusammenführt. Er ist ein Zeugnis gelebter Gemeinschaft und des Miteinanders der unterschiedlichen Konfessionen.
Umfassendes Programm für die ganze Familie

Parallel zum Erwachsenengottesdienst, der von Pfarrer Holger Zirk aus Altenkirchen geleitet wird, gibt es einen eigenen Kindergottesdienst. Dieser wird von Mireille Müller, Annette Rudolph und ihrem Team gestaltet, um auch den jüngsten Besuchern ein altersgerechtes Erlebnis zu bieten.
Die musikalische Gestaltung übernehmen in diesem Jahr der Posaunenchor CVJM Bischoffen, CVJM Oberlemp und Hartenrod unter der Leitung von Christoph Reitz, die den Gottesdienst feierlich untermalen werden.
Kollekte für soziale Projekte und Ukrainehilfe
Die Kollekte des Seegottesdienstes wird in diesem Jahr geteilt, um zwei wichtige Anliegen zu unterstützen: Ein Teil geht an die Ukrainehilfe Breitscheid, die sich der christlichen Nächstenliebe für die Menschen in der Ukraine widmet. Der andere Teil kommt Der Tafel in Wetzlar zugute, die Lebensmittel, Hilfe, Begegnung und Miteinander für Bedürftige bietet.
Gemeinschaft und Verpflegung
Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenfalls gesorgt: Die Feldküche Kölschhausen wird Speisen anbieten. Gegen eine Spende von fünf Euro pro Essen können sich die Gottesdienstbesucher stärken. Getränke werden ebenfalls gegen eine Spende erhältlich sein. Für die notwendige Infrastruktur sind Toiletten am Rundweg vorhanden.
Die Veranstalter möchten sich an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen des Seegottesdienstes beitragen – sei es durch Gebet, musikalische Beiträge, Reden, Planung, Arbeitskraft oder logistische Unterstützung.
Beteiligte Gemeinden und Kontakte:
- Ev. Kirchengemeinde Niederweidbach mit Oberweidbach und Roßbach: Pfr. Dr. Frank Rudolph
- Ev. Kirchengemeinde Altenkirchen: Pfarrer Holger Zirk
- Ev. luth. Kirchengemeinde Bischoffen: Pfarrerin Susanne Scherer
- Ev.-luth. Kirchengemeinde Wilsbach: Pfarrerin Susanne Scherer
- Ev. Kirchengemeinde Erda-Großaltenstädten: Pfarrer Andreas Hagel
- Ev. Kirchengemeinde Hohensolms: Pfarrer Andreas Hagel
- Katholische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten an der Dill: Evi Wieczorek
- Freie Evangelische Gemeinde Bischoffen: Pastor Marcus Spohr
- Freie Evangelische Gemeinde Altenkirchen-Bermoll: NN
- Ev.-luth. Kirchengemeinde Günterod: Pfr. Dr. Frank Rudolph
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem ökumenischen Ereignis teilzunehmen und die Gemeinschaft am Aartalsee zu erleben.
Kommentare